Sondereditionen Aquarellpinsel mit Silberspitze

Unser Namenspatron und großes Vorbild, das Universalgenie Leonardo da Vinci, schuf im Laufe seines Lebens eine Vielzahl von Illustrationen und Zeichnungen und verwendete dazu die seit dem 12. Jahrhundert gebräuchliche Technik der sog. Silberstiftzeichnung.

Diese Technik wurde für graphische Arbeiten aber auch für Vorzeichnungen verwendet.
In einer Anweisung seines Malerbuches zu Naturbeobachtungen schreibt Leonardo:

„Trage gern ein kleines Büchlein bei dir, mit Blättern, die mit Knochenmehl präpariert sind, und notiere dir derlei Bewegungen in der Eile mit dem Silberstift…“

Cennino Cennini, ein italienischer Maler der Anfangs des 15. Jhd. in der Toskana lehrte, ist der Verfasser des Handbuches „Libro dell’arte“, dem einflussreichsten Lehrbuch über die Malerei des Spätmittelalters. Er beschreibt in diesem Buch ausführlich, wie man aus den Haaren des Schweifes des Eichhörnchens (Feh) Pinsel binden kann.

Wir freuen uns sehr, Ihnen hiermit ein Instrument in die Hand zu geben, das diese beiden traditionellen Malwerkzeuge vereint.

Ein historisches - jedoch gleichzeitig hochaktuelles Malwerkzeug nach dem Motto „Malen und Zeichnen wie Leonardo da Vinci“ – über 565 Jahre nach seiner Geburt im Jahre 1452

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung, inklusive der Cookies von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung, inklusive der Cookies von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung, inklusive der Cookies von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung, inklusive der Cookies von YouTube.
Mehr erfahren

Bei jedem dieser einzigartigen Malwerkzeuge ist am Stielende eine sog. Ethergraf®-Metallspitze fest verankert, eingebaut von den italienischen Spezialisten der Firma SIGNATURE S.r.l. .

Damit haben Anwender*Innen praktischerweise Stift und Pinsel in Einem! 

Die speziell entwickelte Metallspitze kann unendlich benutzt werden und funktioniert auf vielen modernen Papieren. 

Die Aquarellpinsel selbst werden bei uns in Nürnberg Stück für Stück – von speziell ausgebildeten und erfahrenen Pinselmacher*Innen per Hand ausgeformt und sorgsam mit Messingdraht aufgebunden bzw. in eine sog. Silberzwinge eingefasst. 

Historische, zugleich hochaktuelle Malwerkzeuge mit Alleinstellungsmerkmal –  nur erhältlich im „da Vinci“ Künstlerpinselsortiment.